
Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Expertendienst für die Medien
Corona / Krise / Pandemien
Herr Prof. Dr. Sven-Erik Behrens
Abteilung Mikrobielle Biotechnologie
Institut für Biochemie und Biotechnologie
Naturwissenschaftliche Fakultät I
Kurt-Mothes-Straße 3
06120 Halle (Saale)
Telefon: 0345 55 24960
sven.behrens@biochemtech.uni-halle.de
Schwerpunkt im Gebiet Corona / Krise / Pandemien:
Wirkweise von RNA-Viren, Entwicklung von Impfstoffen
Frau Dr. Katrin Moeller
Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt
Institut für Geschichte
Philosophische Fakultät I
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108 Halle (Saale)
Telefon: +45 345 55-24286
katrin.moeller@geschichte.uni-halle.de
Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt
Schwerpunkt im Gebiet Corona / Krise / Pandemien:
Epidemien in Halle
Hinweis:
Leiterin des Historischen Datenzentrums Sachsen-Anhalt
weitere Fachgebiete:
Digital Humanities,
Geschichte,
Kindheits- und Jugendforschung
Frau Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer
Personalwirtschaft und Business Governance
Institut für Betriebswirtschaftslehre
Juristische und wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Große Steinstraße 73
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 5523 336
anne-katrin.neyer@wiwi.uni-halle.de
Schwerpunkt im Gebiet Corona / Krise / Pandemien:
Home Office, digitale Arbeit
Hinweis:
Mitglied im WAI (Women in AI)- Netzwerk
Forschungsschwerpunkt:
Arbeit der Zukunft: Digitale Transformation, Change Management, agiler Kulturwandel, Enabler der Digitalisierung
Künstliche Intelligenz: KI und Mensch, People Analytics, Veränderung der Organisation durch KI
Kompetenzmanagement: Innovation, Kreativität, lebenslanges Lernen, Selbstreflexion, Selbstmanagement
weitere Fachgebiete:
Digitale Arbeit,
Führung und Innovation,
Instrumente der Personalwirtschaft
Herr Dr. Sung-Joon Park
Seminar für Ethnologie
Institut für Ethnologie und Philosophie
Philosophische Fakultät I
Reichardtstraße 11
06114 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 55-24199
sung.park@ethnologie.uni-halle.de
Schwerpunkt im Gebiet Corona / Krise / Pandemien:
Forschung zu Ebola-Epidemien in Westafrika, Vertrauen und Misstrauen in das Gesundheitssystem
weitere Fachgebiete:
Ethnologie
Frau Prof. Dr. Daniela Pietrini
Italienische und Französische Sprachwissenschaft
Institut für Romanistik
Philosophische Fakultät II
Ludwig-Wucherer-Straße 2
06108 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 55-23540
Telefax: +49 345 55-27045
Daniela.pietrini@romanistik.uni-halle.de
Schwerpunkt im Gebiet Corona / Krise / Pandemien:
italienische Sprache, Vergleich von politischen Ansprachen
Hinweis:
Mitglied in der italienischen sprachhistorischen wissenschaftlichen Gesellschaft ASLI (Associazione di Storia della lingua Italiana) http://www.storiadellalinguaitaliana.it/annuario/indicizzato
Mitglied in folgenden Fachverbänden:
Deutscher Romanistenverband (DRV)
Deutscher Italianistenverband (DIV)
Deutscher Frankoromanistenverband (DFV)
Società Internazionale di Linguistica e Filologia Italiana
Europäisches Zentrum für Sprachwissenschaften (EZV)
Verantwortliche der Rubrik „Sprachecke Italienisch“ der Zeitschrift „Italienisch“
Forschungsschwerpunkt:
Diskurslinguistik und Diskurssemantik
Mediensprache, sprachliche Analyse traditioneller und neuer Medien (Film-, Presse-, Comics-, Twitter, Kurznachrichten- und Internetsprache)
Varietätenlinguistik (z.B. Dialekte oder Jugendsprache)
Wortbildungslehre
Italienische Gegenwartssprache
Fachsprachen der Renaissance
weitere Fachgebiete:
Linguistik,
Medienlinguistik,
Romanistik
Herr Prof. Dr. René Proyer
Abteilung Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik
Institut für Psychologie
Philosophische Fakultät I
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 55 24362
rene.proyer@psych.uni-halle.de
Schwerpunkt im Gebiet Corona / Krise / Pandemien:
Resilienz durch Humor und Verspieltheit während Krisen
weitere Fachgebiete:
Berufsinteressen,
Humor,
Positive Psychologie,
Psychologie,
Verspieltheit
Herr Prof. Dr. Matthias Richter
Institut für Medizinische Soziologie
Medizinische Fakultät
Magdeburger Str. 8
06112 Halle (Saale)
Telefon: 0345 557 1166
m.richter@medizin.uni-halle.de
Website des Instituts für Medizinische Soziologie
Schwerpunkt im Gebiet Corona / Krise / Pandemien:
Corona in Bezug auf soziale Ungleichheit, soziologische Aspekte
Forschungsschwerpunkt:
Medizin- und Gesundheitssoziologie
Soziale Determinanten der Gesundheit
Internationale Kinder- und Jugendgesundheitsforschung
Lebenslaufforschung
Prävention und Gesundheitsförderung
Methoden der empirischen Sozialforschung
weitere Fachgebiete:
Armut,
Gesundheitsversorgung,
Kinder- und Jugendgesundheit
Herr Prof. Dr. Reinhold Sackmann
Sozialstrukturanalyse
Institut für Soziologie
Philosophische Fakultät I
Adam-Kuckhoff-Straße 41
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 55 24252
Telefax: 0345 5527150
reinhold.sackmann@soziologie.uni-halle.de
Profil im Forschungsportal Sachsen-Anhalt
Schwerpunkt im Gebiet Corona / Krise / Pandemien:
Sozialer Zusammenhalt während Krisen
Forschungsschwerpunkt:
Umgang mit demographischem Wandel, Lebensläufe bei gesellschaftlichem Wandel, Differenzierungsprozesse im Bildungssystem, Technikgenerationen, Geburtenentwicklung, Generationen auf dem Arbeitsmarkt
weitere Fachgebiete:
Arbeitsmarkt,
Demographischer Wandel,
Soziologie
Frau Prof. Dr. Silke Satjukow
Professorin für Geschichte der Neuzeit
Institut für Geschichte
Philosophische Fakultät I
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 55 - 24280
silke.satjukow@geschichte.uni-halle.de
Schwerpunkt im Gebiet Corona / Krise / Pandemien:
Alltag während vergangener Pandemien im 20. und 21. Jahrhundert
weitere Fachgebiete:
Geschichte,
Migrationsgeschichte