Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Ihre Themen - Unsere Experten

Kontakt

Manuela Bank-Zillmann

Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404

Universitätsplatz 8/9
06108 Halle

Weiteres

Login für Redakteure





Expertendienst für die Medien

Übersicht / Fachgebietsliste / Expertenliste

Strafrecht und Strafprozessrecht

Herr Prof. Dr. Joachim Renzikowski
Lehrstuhl für Strafrecht, Rechtsphilosophie/Rechtstheorie
Juristischer Bereich
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Universitätsplatz 6
06108 Halle (Saale)

Telefon: 0345 55 23130
Telefax: 03455527472

Website

Schwerpunkt im Gebiet Strafrecht und Strafprozessrecht:
(Sexualstrafrecht, Strafprozessrecht)

Forschungsschwerpunkt:
Europäische Menschenrechtskonvention, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Allgemeine Strafrechtsdogmatik in ihren rechtsphilosophischen Bezügen, Normentheorie

weitere Fachgebiete:
Menschenrechte

Herr Prof. Dr. Henning Rosenau
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Universitätsplatz 6
06108 Halle (Saale)

Telefon: 0345 55 23117

Website

Schwerpunkt im Gebiet Strafrecht und Strafprozessrecht:
Korruption, Absprachen, Revision, Notwehr

Forschungsschwerpunkt:
Straf- und Strafprozessrechtsdogmatik, insbesondere
Grundlagen: Forensische Psychiatrie, Strafen und Maßregeln
Globalisierung und Internationalisierung des Strafrechts
Medizin- und Biorecht

weitere Fachgebiete:
Medizinethik, Medizinrecht

Herr Prof. Dr. Kilian Wegner
Strafrecht, Strafprozessrecht und nachhaltiges Wirtschaftsstrafrecht
Juristischer Bereich
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Universitätsplatz 10a
06108 Halle (Saale)

Telefon: +49 345 55-23120

Website

Hinweis:
Schriftleiter der „Geldwäsche & Recht“, Mitglied im Expertenbeirat der Anti-Financial Crime Alliance, Mitglied im Beirat von Transparency International Deutschland e. V.

Forschungsschwerpunkt:
Strafrecht Allgemeiner und Besonderer Teil
Strafprozessrecht
Wirtschaftsstrafrecht (insbes. Geldwäsche, Finanz- und Kapitalmarktstrafrecht, Untreue und Betrug, Verbandssanktionsrecht, Umgehung von außenpolitischen Sanktionen, Vermögensabschöpfung, Korruption, Arbeitsstrafrecht und Insolvenzrechtstrafrecht)
Internationale und Europäische Bezüge des Strafrechts (insbes. Jurisdiktionskonflikte und Rechtshilfe in Strafsachen)
Juristische Zeitgeschichte

weitere Fachgebiete:
Rechtshilfe, Wirtschaftsrecht

Zum Seitenanfang